bodenbedingt für die Nahrungsmittelproduktion uninteressant sind. Auch
die Nutzung von Grünland ist möglich, Ruten können dort ohne Umbruch
direkt in den Boden gepflanzt werden
Der Bedarf an Hackschnitzeln wird in Europa weiter steigen, damit das
klimapolitische Ziel für die Nutzung holzartiger Biomasse realisiert werden
kann. Diesen wachsenden Bedarf wird der Forst alleine nicht leisten können.
Diese Lücke kann durch den Ausbau von Energiewäldern gedeckt werden.
Allein für Deutschland besteht bis 2020 ein Anpflanzungsbedarf in einer
Größenordnung von 500.000 bis zu 1.000.000 ha. Neben dem Kurzumtrieb
werden dabei auch Wälder für den mittleren Umtrieb (7-10 Jahre) gepflanzt.